Wohnraum ohne Naturzerstörung SWR Wissen: „Das Ende der Neubaugebiete“, Film 44 Min, 30.11.2023Wohnraum für Alle – das muss kein Traum bleiben. Wenn wir die bereits verfügbaren Flächen in Dörfern und Städten nutzen, können wir den benötigten Wohnraum schaffen, ohne gleichzeitig…
Klimainformationssystem Hamburg
Wie ist Hamburg vom Klimawandel betroffen? Wo treten in Hamburg bereits Klimafolgen ein? Sind Hamburgs Anpassungsmaßnahmen erfolgreich? Hier sind alle Informationen zum Klimawandel in Hamburg zusammengestellt.Klimafolgen-Monitoring: Welche Auswirkungen des Klimawandels verzeichnen wir in Hamburg in verschiedenen Bereichen? Hamburgs Politik zur Anpassung…
Extremwetterkongreß Hamburg 2023
„Der 13. ExtremWetterKongreß ist die führende interdisziplinäre Fachtagung für Extremwetter im Klimawandel in Deutschlandund als Dialogveranstaltung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit wichtiger Beitrag der aktiven Klimakommunikation.Zu den Referentinnen und Referenten zählen die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Expertinnen und Experten. ….Der…
Klimaklage gegen 32 Staaten vor dem EGMR
ZDFheute am 26.09.2023„Sechs junge Menschen aus Portugal verklagen 32 europäische Staaten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, darunter auch Deutschland. Wie reagieren die Staaten? ….An diesem Mittwoch beginnt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die bislang größte Klimaklage der…
Grenzen des Erdsystems – Studie + Video
Schon zum Ende des 17. Jahrhunderts prägte Carl von Carlowitz den Begriff der Nachhaltigkeit!Carlowitz war der Oberberghauptmann des Erzgebirges und ordnete an, fortan nur noch so viel Holz zu schlagen, wie zugleich nachwachsen kann. Kreislaufwirtschaft: es kann nur so viel…
„Die neue Zeitrechnung“
taz – die tageszeitung, 04.08.2023, Barbara Junge„Ab 31. Oktober 2021 läuft sie: unsere CO2-Uhr auf taz.de. Sie zeigt an, wie wenig Zeit noch bleibt, um die Erderhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen.“„04.08.23 | Update: Im August 2023 haben wir die…
Erdüberlastungstag
„Der globale Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) 2023 fällt auf den 2. August. An diesem Tag hat die Menschheit alle Ressourcen verbraucht, die ihr eigentlich für das gesamte Jahr zur Verfügung stehen würden – denn für die natürliche Erneuerung dessen, was die…
Sagen, was ist – die Klimakrise im Diskurs
Luisa Neubauer„hat am 22. Juni 2023 im Festsaal der Universität Tübingen … über die Klimakrise und einen von Verdrängung und Banalisierung gekennzeichneten Diskurs, der dem Ernst der Lage nicht gerecht wird, gesprochen. …Wie ließen sich Klimarealismus und Klimagerechtigkeit – jenseits…
Ausbeute siegt über Klimaschutz
Öl- und Gasunternehmen geben enorme Summen für neue Produktionen aus, die die Welt in eine Klimakatastrophe führen werden.Chevron, Eni, Shell, TotalEnergies und andere Unternehmen im Jahr 2021 und im ersten Quartal 2022 Investitionen in Höhe von insgesamt 58 Milliarden US-Dollar genehmigt haben,…
Klima-Monitor für Hamburg 2023
Klimamonitor Hamburg 2023 Klimamonitor Hamburg 2023 : Indikatoren dür Klimaschutz und KlimaanpassungIn Anbetracht der Dringlichkeit für mehr Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels sowie um den klimapolitischen Diskurs in Hamburg zu fördern, stellt der Klimabeirat Hamburg beginnend mit…
Planwirtschaft – Desinformation – Planlosigkeit
Christian Stöcker: Von der Notwendigkeit, einen Plan zu haben„Wir müssen schnell raus aus fossilen Brennstoffen, ohne jeden Zweifel. Alternativen müssen her, schleunigst. Dafür braucht man einen Plan, der leider jahrzehntelang fehlte. »Planwirtschaft« ist das nicht. …..»Planwirtschaft« bezeichnet laut dem »Lexikon…
Es wird wärmer – in Italien kann man doch gut leben
Auf einer Veranstaltung zum Klimawandel: „Es wird wärmer werden in Deutschland durch den Klimawandel„ „Dann ist es hier bei uns wie in Italien – das ist doch gut. Die Leute können da doch gut leben, und bei uns ist es…
Erd-Überlastungs-Tag 2023
„Deutscher Erdüberlastungstag in 2023 wieder am 4. Mai Wenn alle Menschen der Welt so leben würden, wie es in Deutschland der Fall ist, dann wären die natürlichen Ressourcen auf unserem Planeten bereits morgen [am 04.05.2023] aufgebraucht. …. Es wären drei…
Burnout – Requiem auf die deutsche Atomkraft
Ein Podcast von Reinhard Schneider : Dok5 – Das Feature, WDR5, 16.04.2023, 53 Min „Mitte April 2023 ist Schluss. Dann werden hierzulande die drei letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Ende einer Geschichte von unerschütterlichem Glauben an Technologie und beherrschbarem Risiko, „undenkbaren“ Katastrophen…
Wo unsere Erde unbewohnbar wird
Tödliche Hitze, überschwemmte Küsten, heftige Wirbelstürme, Wassermangel: Zum Ende dieses Jahrhunderts wird normales Leben an vielen Orten kaum noch möglich sein, wie Klimamodelle zeigen. Finden Sie mit dem interaktiven Globus heraus, wo Menschen nicht mehr leben werden können. Der interaktive…
Welche Länder für Klimawandel verantwortlich?
„Bis Ende 2021 wird die Welt insgesamt 86 % des CO2-Budgets mit einer 50-50-Wahrscheinlichkeit von unter 1,5 ° C oder 89 % des Budgets mit einer Wahrscheinlichkeit von zwei Dritteln aufgebraucht haben.“ (Analyse bei CARBON BRIEF „Welche Länder sind historisch…
Wissenschaft wird laut
tagesschau 07.09.2021: „Der dritte Teil des Weltklimaberichts (AR6) wird erst in einem halben Jahr veröffentlicht. Die Gruppe „Scientist Rebellion“ hat nun einen Entwurf geleakt – aus Angst davor, dass der Bericht verwässert wird. Was fordern die Wissenschaftsaktivisten?“„Nana-Maria Grüning: Wir haben…
„Der Haufen wird immer größer“
„CO2, das Ozeane und Landökosysteme nicht aufnehmen können – dieses CO2 geht in die Atmosphäre.Ungefähr 45 % unserer CO2-Emissionen gelangen in die Atmosphäre, etwa 20 – 35 % bleiben dort für viele tausende Jahre!…Solange wir Menschen einen CO2-Überschuss produzieren, ist…
Rezo: Die Klima-Katastrophe
Videoblogger Rezo hat ein zweites Video veröffentlicht: „Die Klima-Katastrophe“ (YouTube-Video 2 hier öffnen) 33 Min.»Wir werden in diesem Video sehen, dass die aktuelle Regierung nicht nur in ihren eigenen Zielen scheitert, sondern auch verfassungswidrige Gesetze beschließt und sogar Fortschritt aktiv…
Die Tasse Kaffee und das Wasser
Die Tasse Kaffee und das Wasser: Überlegungen zur Nachhaltigkeit und KreislaufwirtschaftBis wir ein Frühstück zu uns nehmen können mit Kaffee, Ei, Toast, Apfelsaft, Banane, müssen fast 1.000 Liter Wasser verwendet werden,damit Kaffee und Weizen wachsen, eine Kuh Milch geben, ein…
WDR-Dokumentationen: der menschengemachte Klimawandel
Wer lieber hört als liest, kann sich folgende WDR-Dokumentationen ansehen/anhören:„Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr, wie der menschengemachte Klimawandel. Die einen schlagen Alarm, andere beklagen Alarmismus. Die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim (@maiLab) und Reporterin Caroline Wiemann wollen…
Nartum und die Antarktis
Der Klimawandel hat das „Ende der Welt“ – die Antarktis erreicht – und Nartum hat einen Hafenwie hängt beides miteinander zusammen? lesen
Entwaldung in den Tropen stoppen
„Großflächige Abholzungen und Brandrodungen von Regenwäldern in Brasilien, Indonesien und andernorts sind stark klimaschädlich. Um die Zerstörung zu verhindern, sollte der Gesetzgeber in Deutschland hier ansässige und Geschäfte treibende Unternehmen, Banken und Investoren, die davon profitieren, in die Schranken weisen.“…
Europa = Vizeweltmeister der Waldzerstörung
WWF-Report: „Europa = Vizeweltmeister der Waldzerstörung“Die EU ist für 16 Prozent der globalen Tropenwaldabholzung und Naturzerstörung verantwortlich. lesen