Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial– und Umweltverbänden sowie der Evangelischen Kirche ins Leben gerufen. Gemeinsam wollen wir aufzeigen, wie eine ökologische und sozial gerechte Mobilitätswende gelingen kann.Das Bündnis stellt Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung vor.Beteiligt sind der VCD, der DGB,…
Schiefes Geschäft – Wasserstoff aus Chile
ein Artikel der taz – die Tageszeitung vom 26.03.2023 für den man sich ruhig mal 14 Minuten Zeit nehmen sollte. „Chile leidet unter einer schweren Dürre, auch in Patagonien ist das Grundwasser knapp. Für die Elektrolyse wird aber Wasser benötigt.…
Verkehrswende
Die Verkehrswende braucht für ihr Gelingen zweierlei: „Die Mobilitätswende sorgt dafür, dass der Endenergieverbrauch des Verkehrssektors ohne Einschränkung der Mobilität sinkt. Gestützt auf technologische Entwicklungen erweitert sich das Verkehrsangebot und multimodales Verkehrsverhalten wird erleichtert. Flankiert durch politische Rahmensetzung und befördert…
Expertenrat: erneute Zielverfehlung von Verkehr und Gebäude
„Der Expertenrat der Bundesregierung in seinem Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2022:Im Jahr 2022 sind die Emissionen gegenüber 2021 von 760 auf 746 Mt CO2-Äq. um 1,9 % gesunken. Wie schon im Jahr zuvor lagen die…
Technologie-Offenheit <> PKW-Antrieb
in „auto motor sport“ von Gerd Stegmaier: Die Wahrheit über E-Fuels:„FazitDie schöne Theorie entpuppt sich erst bei genauer Betrachtung zumindest für Pkw als unrealistisch. Nicht, weil die CO2-Emissionen so hoch wären, sondern weil der Energieverbrauch zur Herstellung von E-Fuels so…
Wie klimafreundlich sind E-Autos wirklich?
Bis 2030 sollen 15 Mio. E-Autos auf unseren Straßen seinHaben wir dafür genügend Strom? – Was bringt das für das Klima?Wenn ich mir jetzt ein neues Auto kaufen will, sollte das ein Stromer sein? Harald Lesch beantwortet Fragen wie: Wie…
Verkehrswende? – Was ist das genau?
„Irgendwie das mit den Radwegen und so.“ Alle reden darüber – doch jeder versteht etwas anderes darunter. Die einen haben Angst, dass man ihnen das Auto weg nimmt, die anderen denken an mehr ÖPNV. Doch die Verkehrswende ist viel mehr…
E-Autos besser für Klima und Umwelt?
Eine Bilanz bei Quarks – dem Wissenschaftsmagazin beim WDR: “ …die Berechnungen sind komplex, die Faktoren vielseitig und Automodelle oftmals nur unzureichend vergleichbar. Entsprechend unterschiedlich fallen die Studien aus – oftmals werden entscheidende Punkte ausgelassen. …..… Eine vergleichsweise neue Berechnung…