Vor Ort – Wedel / Vor Ort – Schleswig-Holstein / Frage15 / Die Machbarkeits-Studie : GermanZero

1,5-Grad-Checks
Mit unseren 1,5-Grad-Checks, bewerten wir aktuelle Gesetzesvorhaben der Bundesregierung
auf ihre 1,5-Grad-Tauglichkeit und machen konstruktive Verbesserungsvorschläge.
DAS 1,5-GRAD-GESETZESPAKET IST DA!
Mit großem Interesse haben Vertreter:innen aller demokratischen Fraktionen im Bundestag
das 1,5-Grad-Gesetztespaket von GermanZero entgegengenommen.
„Unser Gesetzespaket enthält alle Maßnahmen, die wir brauchen, damit Deutschland bis 2035 klimaneutral wird. Gemeinsam mit engagierten Bürger:innen überzeugen wir deutschlandweit die Politik von unseren Lösungen. Wir überwachen, ob die Gesetzgebung das 1,5-Grad-Limit einhält.
…..
Ehrenamtliche Klimaentscheid-Teams gestalten den Wandel in ihren Städten und Dörfern. Gemeinsam mit der lokalen Politik und Verwaltung sorgen sie für die Umsetzung ambitionierter Klima-Aktionspläne.“
( Die Mission von GermanZero )
„Wir sind die letzte Generation, die die Klimakrise noch eindämmen kann. Deutschland steuert mit seiner Klimapolitik derzeit auf eine Erderhitzung um 4 Grad zu. Obwohl die Bundesrepublik die stärkste Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte weltweit ist, liegt Deutschland mit seiner Klimabilanz sogar noch hinter der Europäischen Union. Wir sind weit davon entfernt, das Klimaversprechen von Paris einzuhalten, zu dem Deutschland sich völkerrechtlich verpflichtet hat. Deshalb brauchen wir die 1,5-Grad-Wende. Und ein Klimaschutzgesetz. Jetzt.“
„Gesetzgebung: Sprache der Demokratie
Die Menschen in unserem Land haben es schon mehrfach geschafft, ihre Geschicke selbst in die Hand zu nehmen und das Leben gemeinschaftlich zum Positiven zu verändern. Jetzt ist wieder der wichtige Moment gekommen, an dem wir alle zusammen eintreten für ein Ziel: ein gerechtes, klimaneutrales Deutschland.
Dafür nutzen wir die Sprache unserer Demokratie – in Form von Gesetzgebung – und schaffen Sicherheit für Mensch, Natur und Wirtschaft. Die Klimakrise ist lösbar. Es fehlt nur die politische Durchsetzungskraft. Hier helfen wir: mit unserem 1,5-Grad-Gesetzespaket.“
Ein Klimagesetz aus der Mitte der Gesellschaft:
„Das 1,5-Grad-Gesetzespaket wurde in einem zivilgesellschaftlichen Bündnis entwickelt, gemeinsam mit rund 200 Fachleuten und 500 ehrenamtlichen Unterstützer:innen. Es enthält alle Maßnahmen, die es braucht, um Deutschland bis 2035 klimaneutral zu machen.“
( GermanZero )

1,5-Grad-Gesetzespaket zum Download
FAQ: KLIMA UND WIR
Fragen und Antworten zur 1,5-Grad-Grenze
localZero: eine KlimaVision für deinen Wohnort – erstellt von GermanZero
ORT FÜR ORT KLIMANEUTRAL
Die Klimaentscheide von GermanZero
„Viele Klimaziele müssen vor Ort umgesetzt werden – in Dörfern, Städten und Landkreisen. Daran arbeiten duzende Teams von GermanZero im ganzen Land.
Wenn dann die Kommune beschlossen hat, den Weg zur Klimaneutralität zu beschreiten, geht die Arbeit erst richtig los: Dann unterstützen die Klimaentscheid-Teams Politik und Verwaltung bei der Umsetzung, organisieren die Beteiligung der Bürger:innen, starten eigene Projekte und vieles mehr. „
Näheres über Klimaentscheide im Blog von GermanZero in der Kategorie „Klimaenscheide„
Der Klimaentscheid Hamburg
- Klimaschutz auf Kurs bringen
Einhaltung der THG-Budgets der Stadt Hamburg für das 1,5° C-Ziel von Paris durch:
Reduktion der Nettotreibhausgasemissionen (THG) um 90% (ausgehend von 1990) bis 2030
weitere Reduktion um 100% bis 2035
Möglichkeit zur Anrechnung von Kompensationsmaßnahmen von bis zu 25% bis 2045
Entwicklung Hamburgs zu einer Klimasenke (negative THG-Emissionen) durch dauerhafte Fortsetzung der Kompensationsmaßnahmen über den Anrechnungszeitraum hinaus.
THG – Kostenaufstellung der städtischen Investitionen in Tonnen CO2 und in Euro
jährliche Evaluation der Sektorenziele und Pflicht zur Nachbesserung bei Nichterreichen - Resilienz stärken
Vorbereitung auf die jetzt schon unvermeidbaren Folgen der Klimakrise, insbesondere Extremwetterereignisse:
Begrünung und Entsiegelung – von der versiegelten Steinstadt zur grünen Schwammstadt
Deicherhöhung – Anpassung der Deichlinie an den Stand der Wissenschaft
Gesetzesvorlage des Klimaentscheid Hamburg
Friesland Zero
Wir machen Deutschland bis 2035 CO2-Neutral
und fangen damit in Friesland an!
zurück: 16. Welche konkreten Klima-Pläne gibt es?
zurück: Übersicht "Initiativen"