Der Strompreis ist sehr hoch, obwohl die Herstellung von erneuerbaren Energien die preiswerteste ist.
Der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energien ist kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2021 stammte rund 40 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen, 19 Prozent aus Braunkohle und knapp 12 Prozent aus Atomkraft. Bei zu wenig Sonne / Wind wird eine Ergänzung gebraucht: in der Regel Gaskraftwerke, da diese flexibel und schnell steuerbar sind.
Der Börsenpreis für Strom, zu dem alle Geschäfte abgewickelt werden, wird durch das letzte Kraftwerkt bestimmt, welches gerade noch gebraucht wird, um den Bedarf zu decken. Oft ist also das Gas-Kraftwerk das sogenannte Grenzkraftwerk.
Merit-Order: der Einheitspreis bezieht sich auf die teuerste Art der Erzeugung. Das Grenzkraftwerk bestimmt für alle eingesetzten Kraftwerke den Börsenpreis, den sie für ihren eingespeisten Strom erhalten.
(
Merit-Order: Was ist das und welche Auswirkungen hat dies auf die Energiepreise?, Tengelmann Energie GmbH – das Energieberatungsunternehmen aus Essen)

Merit-Order