Zukunft : Zukunftsrat Hamburg   

„Der Zukunftsrat Hamburg ist ein öffentliches Forum von und für inzwischen mehr als hundert Mitgliedern. Das sind Institutionen, Verbände, Unternehmen und Initiativen, die im Sinne einer Lokalen Agenda 21 sowie der Agenda2030 mit den Sustainable Development Goals für ein zukunftsfähiges Hamburg arbeiten wollen. Warum braucht es uns?“ ……
„Zunehmend mehr Menschen ist deutlich geworden, dass bisherige Lebens- , Konsum- und Denkweisen nicht einfach in die Zukunft fortgeschrieben werden können, ohne die Existenzgrundlagen kommender Generationen zu gefährden.
Gleichzeitig ist jedoch das Vertrauen oft gering, die Politik oder Interessenverbände oder die Wirtschaft allein könnten für Abhilfe der Probleme sorgen. Daher sind Forderungen nach und die Bereitschaft zu mehr Eigeninitiative und Bürgerbeteiligung laut geworden.“

„Der Zukunftsrat Hamburg legt Wert darauf, vielfältige Ideen, Kritik, Gestaltungswillen und Engagement aus der Metropolregion Hamburg in seine Organisation einzubinden.“

Pressemitteilung vom 21. September 2022:
Solar- und Windenergie decken lediglich 1,8 % des globalen Endenergiebedarfs
 
Der Zukunftsrat Hamburg sieht jedes weitere Zaudern als Schritt in den Zivilisationsverlust und fordert eine sofortige gesamtgesellschaftliche Transformation.

 

Themenschwerpunkte:

  • Hamburger Entwicklungs- INdikatoren Zukunftsfähigkeit (HEINZ)
  • Postwachstum & Suffizienz
  • Partizipation
  • Nachhaltige Stadtentwicklung
  • Afrika
  • Nachhaltiger Konsum
  • Energie- und Klimapolitik
  • Ökologischer Fußabdruck

(Zukunftsrat Hamburg, Netzwerk für nachhaltige Entwicklung)